Vortrag Krausse

Die erste Stadt nördlich der Alpen

Neue Ausgrabungen und Forschungen im Umfeld des frühkeltischen Machtzentrums Heuneburg an der oberen Donau.

Gastvortrag, Prof. Dr. Dirk Krausse

Einladungsflyer
Details zum Vortrag

Termin: 03. Mai 2023 ab 18:00
Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, 82256 Fürstenfeldbruck, Eintritt frei

bayernkarte

Heimat.Erlebnistag

Aufruf zur Beteiligung am „Heimat.Erlebnistag“.

Das Heimatministerium veranstaltet gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. und dem Bezirk Oberbayern erstmals am Sonntag, 21. Mai 2023, einen bayernweiten „Heimat.Erlebnistag“.
An diesem Tag sollen in ganz Bayern Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen stattfinden.

Weitere Infos und die Anmeldung einer Veranstaltung finden Sie in dem Link im Schreiben

Amphoren

Ausstellungen zwischen Isar und Main

Gerne stellen wir Ihnen hier eine Auswahl an interessanten Ausstellungen vor.

"Jahresprogramm 2023"

Vorträge und Veranstaltungen der Abt. Vorgeschichte der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg

"Römische Brotzeit im Archäologie-Museum Essenbach"

Über 300 archäologische Fundstücke ausschließlich aus dem Gemeindegebiet Essenbach führen in zwei Dachgeschoßräumen durch die fast 7.500 Jahre alte Besiedlungsgeschichte des mittleren Isartales.

In der Ausstellung sind originale römische Geschirrtöpfe zu sehen, die im damaligen Gutshof bei Grabungen gefunden wurden. Um auch den Geruch und Geschmack der römischen Küche zu erfahren, kann von den Besuchern ein römischer Obatzda „Moretum“ (nach einem Rezept des Dichters Vergil) mit vielen Kräutern und Käse probiert oder sogar selbst zubereitet werden. Zu diesem sehr würzigen Brotaufstrich passt der süße, gepfefferte Wein „Mulsum“.

"Lehrgrabung 2022"

Lesen Sie unseren Grabungsbericht zur Lehrgrabung in Kempten

"Bayerischer Archäologie-Preis Schule"

Ausgezeichnet werden Schülerinnen & Schüler, die sich in besonderer Weise für Archäologie u/o Denkmalschutz eingesetzt haben.

"Sondengehen"

Stellungnahmen der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V. und des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege.

Mitteilungen
1 / 2023

  • Ankündigung Herbstexkursion
    In diesem Jahr führt unsere Herbstexkursion in die Slowakei.
    Termin:
    16. - 23. Sep. 2023

    ... lesen Sie mehr ...

    Aus dem Inhalt:

  • Erdstall-Finsternis und Alte Canzley
    Jahrestagung und Mitgliederversammlung in Neunburg vorm Wald

  • Von Kreisgrabenanlagen, Synagogen und Kirchenburgen
    Tagesexkursion durch Weinfranken

  • Präsenz bei Veranstaltungen
    Die GfA präsentiert sich beim "Tag des offenen Denkmals" und beim "Aumühlenfest" in Fürstenfeldbruck
  • Tel. / Fax-Nr.
    Ab sofort ist unser Büro unter der Tel. Nr. 08141/88 900 69 oder per Fax: 08141/88 987 41 zu erreichen.
  • Unsere Postanschrift
    Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V.
    Postfach 1309
    85203 Dachau
    Paketsendungen bitte nur nach Rücksprache.
Mitteilungsblatt
anzeigen
  • VORANKÜNDIGUNGEN

    13. - 15. Okt. 2023
    Jahrestagung mit Mitgliederversammlung in Rothenburg ob der Tauber